Auf den ersten Blick erscheint ein Roboter wie eine komplexe Schöpfung, deren Erstellung viel Wissen, Können, Zeit, Mühe und komplexe Materialien erfordert. In der Praxis sieht die Situation jedoch ganz anders aus - es ist durchaus möglich, einen Roboter zu Hause mit einfachsten Materialien im Bauprozess selbst zu bauen.

Es ist notwendig
Radstand, Nickel-Cadmium- oder Blei-Säure-Batterie, Empfänger, zwei Klettverschlüsse, Kleber, Servos, Dual-Lock-Klebeband
Anleitung
Schritt 1
Nehmen Sie den Radstand und kleben Sie ihn unten und oben mit Klettverschluss fest.
Schritt 2
Befestigen Sie bei Bedarf eine Nickel-Cadmium- oder Blei-Säure-Batterie am Klettverschluss unten am Radstand. Befestigen Sie den Empfänger am oberen Klettverschluss.
Schritt 3
An gegenüberliegenden Seiten des Radstands, nahe den Rädern, zwei Servos mit Dual-Lock-Band befestigen.
Schritt 4
Verkabeln Sie alle Komponenten mit dem Empfänger. Schließen Sie dazu zuerst den Akku an den mit "Batt" gekennzeichneten Kanal an, dann schließen Sie zwei Servos an den Empfänger an. Stellen Sie sicher, dass die Servos an benachbarte, aber separate Kanäle angeschlossen sind, nicht an einen.
Schritt 5
Testen Sie den Roboter. Schalten Sie dazu den Controller ein und überprüfen Sie die Bewegung des Mechanismus und seine Qualität.