"Enterlak" ist eine interessante Stricktechnik, sowohl Stricken als auch Häkeln. Der Stoff in dieser Technik erweist sich als ungewöhnlich, als wäre er aus mehreren gestrickten Streifen gewebt. Schals, Pullover, Westen, Mützen und sogar Socken werden in der Enterlac-Technik gestrickt.

"Enterlac" mit Stricknadeln zu stricken ist einfach und macht Spaß. Die "Enterlac"-Technik kann sowohl von einem erfahrenen Stricker als auch von einem Anfänger beherrscht werden. Die Leinwand in der "Enterlac"-Technik besteht aus Dreiecken und Rechtecken. Das Dreieck wird in der ersten Reihe des "Webens" des Stoffes verwendet.
Sie benötigen: Stricknadeln, Garnreste.

Stricken einer Dreiecksbasis
30 Schlaufen wie gewohnt anschlagen. Die Gesamtstichzahl sollte immer ein Vielfaches der Stichzahl in der Basis des Dreiecks sein. Im Beispiel beträgt die Breite des Dreiecks 6 Schleifen. Aus 30 Grundschleifen werden 5 Dreiecke erhalten.

Fangen wir an, Dreiecke zu stricken. Die erste Masche als Randmasche entfernen (ohne zu stricken über die rechte Stricknadel werfen. Auf der rechten Stricknadel darf nur eine Masche sein). Stricken Sie die zweite Masche mit der vorderen, drehen Sie den Strick (es sollten zwei Maschen auf der rechten Stricknadel sein).

Die erste Masche als Randmasche entfernen, die zweite mit der vorderen Masche stricken, das Stricken wenden.
Entfernen Sie die erste Masche (werfen Sie sie über die rechte Stricknadel, ohne zu stricken). Stricken Sie die zweite und dritte Masche der linken Stricknadel mit linken Maschen und drehen Sie den Strick.

An der linken Speiche sollten sich drei Schlaufen befinden. Die erste Masche als Randmasche entfernen (ohne zu stricken). Stricken Sie die zweite und dritte Masche mit den vorderen, drehen Sie die Maschen um. Es fällt auf, dass sich ein kleines Dreieck bildet.

Entfernen Sie die erste Masche als Randmasche, stricken Sie die zweite, dritte und vierte Masche von der linken Stricknadel mit linken Maschen.

Stricken wenden, die erste Masche als Kante entfernen. Stricken Sie die zweite, dritte und vierte Schlaufe.

Drehen Sie das Stricken und entfernen Sie die erste Schlaufe als Saum. Purl die zweite, dritte, vierte und fünfte Schleife.

Stricken wenden, die erste Schlaufe als vordere Schlaufe entfernen. Stricken Sie die zweite, dritte, vierte und fünfte Masche.

Stricken wenden, die erste Masche als Kante entfernen. Den zweiten, dritten, vierten, fünften und sechsten Stich links stricken.

Das heißt, es stellt sich heraus, dass Sie in jeder vorderen Reihe eine Masche mehr stricken müssen als in der vorherigen Reihe. Als Ergebnis sollten sich auf der rechten Stricknadel sechs Maschen an der Seite des Dreiecks befinden und an der Basis des Dreiecks werden 6 Maschen erhalten.
Beginnen wir mit dem Stricken des zweiten Dreiecks. Stricken Sie zwei Maschen von der linken Stricknadel (7 und 8 in Folge, wir zählen die Maschen ab der ersten Masche des ersten Dreiecks) links.

Stricken drehen. Wir entfernen die Schlaufe als Kantenschlaufe, wir binden die nächste mit der vorderen. Stricken drehen. Das zweite Dreieck stricken wir genauso wie das erste.
Wir stricken Dreiecke, insgesamt sollten es fünf sein.

Das rechte Dreieck stricken
Wir befestigen einen Faden einer anderen Farbe. Mit einem neuen Faden auf der linken Stricknadel 6 weitere Maschen anschlagen. Sie werden benötigt, um ein seitliches Dreieck zu bilden.

Wir stricken diese sechs Maschen (vordere Maschen, 1 Reihe) wie folgt: Wir entfernen die erste Masche als Rand, wir stricken vier vordere Maschen (5 Maschen auf der rechten Stricknadel) und wir stricken die sechste Masche zusammen mit der offenen Masche (erste, unterste Schleife) des unteren Dreiecks …

Wir stricken (wir stricken eine linke Reihe, 2 Reihen): 1 Saum, fünf linke Schlaufen, wir stricken.
In allen vorderen Reihen muss die letzte Masche des Seitendreiecks mit einer offenen Masche des unteren Dreiecks gestrickt werden. 3 Reihe (vordere Maschen): 1 Kante, 4 vorne (insgesamt fünf Maschen auf der rechten Stricknadel), die sechste Masche zusammen mit der offenen Dreiecksmasche stricken, das Stricken wenden.
4 Reihe (Maschen links): 1 Saum, 4 Maschen links (insgesamt fünf Maschen), die sechste Masche auf der linken Stricknadel nicht gestrickt lassen, das Stricken wenden.

5 Reihe (vordere Maschen): 1 Rand, 3 vorne (nur vier Maschen, 6 Maschen nehmen nicht am Stricken teil), 5 Maschen mit einer Masche des unteren Dreiecks stricken.
6 Reihe (Nahtseite): 1 Saum, 3 Links, die fünfte und sechste Masche bleiben auf der Stricknadel ungestrickt. Beim Stricken sind nur vier Maschen beteiligt.
7 Reihe (Vorderseite): 1 Kante, 2 vordere Maschen, wir stricken die vierte Masche mit der Masche des unteren Dreiecks.
8 Reihe (Nahtseite): 1 Saum, 2 linke, vierte, fünfte und sechste Maschen werden nicht gestrickt.
9 Reihe (Vorderseite): 1 Kante, 1 Vorderseite, wir stricken die dritte Masche zusammen mit der Masche des unteren Dreiecks.
10 Reihe (Nahtseite): 1 Saum, 1 Links, Drehung (wir stricken nicht die dritte, vierte, fünfte und sechste Masche).
11 Reihe (vorne, letzte Reihe des Dreiecks): 1 Kante, wir stricken die zweite Masche zusammen mit der Masche des unteren Dreiecks.

Sie sollten ein Dreieck wie folgt erhalten:

Fangen wir an, Rechtecke zu stricken.
Rechtecke stricken
Wir sammeln die Rechteckschleifen aus den Seitenschleifen der Basisdreiecke.

Wir sammeln sechs Schleifen von der Seite des Dreiecks:
Wir stricken eine Reihe (wir zählen die von der Seite des Dreiecks gewählten Schlaufen als erste Reihe) mit linken Schlaufen (es stellt sich heraus, dass dies die zweite Reihe ist). Außerdem stricken wir in jeder ungeraden Reihe die letzte Schlaufe mit einer offenen Schlaufe des unteren Dreiecks:

3 Reihe (vordere Maschen) stricken wir wie folgt: 1 Kante, 4 vordere Maschen (insgesamt fünf Maschen) und wir stricken die sechste Masche mit der ersten offenen Masche des Basisdreiecks (wie beim Stricken eines Seitendreiecks). Wir drehen Stricken.
4 Reihen (links), entfernen Sie einen Saum und stricken Sie fünf Links.
5 Reihe (vorne): 1 Kante, 4 vordere Schlaufen, die fünfte Schlaufe mit einer Schlaufe der Dreiecksbasis stricken.
6 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
7 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, wir stricken die fünfte mit einer Schlaufe der Dreiecksbasis.
8 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
9 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, wir stricken die sechste Schlaufe mit der Schlaufe der Dreiecksbasis.
10 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
11 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, wir stricken die sechste mit einer Schlaufe des Dreiecks der Basis.

So stricken wir alle Rechtecke zu Ende.

Jetzt müssen wir ein weiteres Seitendreieck verbinden. Es passt nicht wie das erste.
Das linke Dreieck stricken
An der Kante des unteren Dreiecks werden sechs Maschen angeschlagen und sechs weitere Maschen angeschlagen (insgesamt sollten 12 Maschen auf der Nadel sein).

Entfernen Sie eine Randschlaufe und stricken Sie 11 Maschen links (dies ist 1 Reihe eines Dreiecks).

2 Reihe (vorne): 1 Kante, 4 vorne, 2 Maschen vorne zusammenstricken, wenden;
3 Reihe (Rückseite): 1 Saum, 3 Links, 2 Schlaufen zusammen mit der Links;
4 Reihe (vorne): 1 Kante, 3 vorne, 2 zusammen vorne, Strickdrehung;
5 Reihe (links): 1 Saum, 2 links, 2 Schlaufen zusammen, links, wenden;
6 Reihe (vorne): 1 Kante, 2 vorne, 2 Schlaufen vorne zusammen, wenden.
7 Reihe (links): 1 Saum, 1 links, 2 zusammen links, wenden;
8 Reihe (vorne): 1 Kante, 1 vorne, 2 zusammen vorne, wenden;
9 Reihe (links): 1 Saum, 2 zusammen links, wenden;
10 Reihe (vorne): 1 Kante, 2 vorne zusammen, wenden;
11. Reihe (links): die drei restlichen Maschen links zusammenstricken.
Wir beginnen mit dem Stricken der zweiten Reihe von Rechtecken.
Zweite Reihe von Rechtecken
Die zweite Reihe von Rechtecken ist einfacher zu stricken als die erste, da Sie keine Seitendreiecke stricken müssen. Wenn der Stoff einfarbig ist, muss die Farbe nicht geändert werden, dann schneiden wir den Faden nicht ab und stricken weiter. Die nach dem Stricken des Seitendreiecks verbleibende Masche wird zur ersten Masche der Basis des Rechtecks. Sie müssen fünf weitere Maschen von der Seite des Rechtecks in der vorherigen Reihe wählen. Auf der Nadel befinden sich sechs Schlaufen. Da ich die Farbe geändert habe, habe ich eine gelbe Schleife aus der letzten Schleife des Dreiecks gezogen und fünf weitere gewählt (insgesamt sechs).

Wir stricken eine Reihe (wir zählen die Maschen von der Seite des unteren Rechtecks als erste Reihe) mit linken Maschen (es stellt sich heraus, dass dies die zweite Reihe ist). Außerdem stricken wir in jeder ungeraden Reihe die letzte Schlaufe mit einer offenen Schlaufe des unteren Rechtecks:
3 Reihe (vordere Maschen) stricken wir so: 1 Kante, 4 vordere Maschen (insgesamt fünf Maschen) und wir stricken die sechste Masche mit der ersten offenen Masche des Basisrechtecks (wie beim Stricken eines Seitenrechtecks). Wir drehen Stricken.
4 Reihen (links), entfernen Sie einen Saum und stricken Sie fünf Links.
5 Reihe (vorne): 1 Kante, 4 vordere Schlaufen, die fünfte Schlaufe mit einer Rechteckschlaufe stricken.
6 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
7 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, die fünfte stricken wir mit einer Rechteckschlaufe.
8 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
9 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, wir stricken die sechste Masche mit einer rechteckigen Masche.
10 Reihe (links): 1 Saum, fünf links.
11 Reihe (vorne): 1 Kante, vier vorne, wir stricken die sechste mit einer Rechteckschlaufe.
So stricken wir alle Rechtecke zu Ende.

In der dritten Reihe (wie in der ersten) beginnen und beenden wir die Reihe mit Seitendreiecken.

Letzte Reihe
Damit die Kante der gestrickten Leinwand gleichmäßig ist, müssen Dreiecke gestrickt werden, sie füllen den Raum zwischen den Rechtecken und die Kante wird gleichmäßig.

Wir stricken die Dreiecke in der letzten Reihe wie folgt:
An der Seite des Rechtecks 6 Maschen anschlagen (wie beim Stricken von Rechtecken). Wir zählen die gewählten Schleifen als 1 Reihe.
Reihe 2 (vorne): 6 Maschen links stricken;
3 Reihe (links): 1 Kante, 4 vorne, 6. wir stricken mit einer offenen Masche des vorderen Rechtecks (wie beim Stricken von Rechtecken);

4 Reihe (vorne): 1 Kante, 3 linke, 5 und 6 Schlaufen zusammen mit der linken (sie bilden eine gleichmäßige Kante des Stoffes);

5 Reihe (links): 1 Kante, 3 vorne, 5. Masche zum Stricken mit einer offenen Masche eines Rechtecks;
6 Reihen (vorne) 1 Saum, 2 Links, 4 und 5 Maschen, die mit der Links zusammengestrickt werden;
7 Reihe (links): 1 Kante, 2 vorne, 4. Masche zum Stricken mit einer rechteckigen Masche;
8 Reihe (vorne): 1 Saum, 1 Links, 3 und 4 Maschen, mit der Links zusammenstricken;
9 Reihe (links): 1 Kante, 1 Vorderseite, die 3. Schlaufe mit einer Rechteckschlaufe stricken;
10 Reihe (vorne): 1 Kante, 2 und 3 Maschen zusammenstricken;
Reihe 11 (links): Die restlichen Maschen mit der vorderen zusammenstricken, fünf Maschen von der Seite des Rechtecks für das nächste Abschlussdreieck anschlagen.
Es stellt sich heraus, dass es sich hier um eine so ungewöhnliche Leinwand handelt:

Von der Nahtseite sieht die Leinwand nicht weniger beeindruckend aus.

Nahe der Vorderseite: