Sie interessierten sich für die Eigenschaften der Pyramiden im alten Ägypten und im antiken Griechenland. Sie studieren sie bis heute. Um alle mit dieser geometrischen Figur verbundenen Gesetze zu lernen, hilft ein aus Papier geklebtes Pyramidenmodell.

Es ist notwendig
- - Bleistift;
- - Herrscher;
- - Papier;
- - Schere;
- - Kleber.
Anleitung
Schritt 1
Die Pyramide basiert auf einem Polygon. Abhängig von der Anzahl seiner Seiten ändert sich auch die Anzahl der Pyramidenflächen. Um ein flaches Muster einer Pyramide mit vier Flächen zu bauen, zeichnen Sie in der Mitte des Blattes, aus dem Sie die Form, das Rechteck oder das Quadrat kleben.
Schritt 2
Teilen Sie jede Seite des Rechtecks in zwei Hälften. Zeichnen Sie von der Mitte der Seite eine senkrechte Linie, die der Höhe der Fläche Ihrer Pyramide entspricht. Zeichnen Sie auf jeder der verbleibenden Seiten des Polygons die gleichen Linien.
Schritt 3
Verbinden Sie die Ecke des Rechtecks mit dem oberen Punkt des gerade gezeichneten Liniensegments. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ecken des Polygons. Als Ergebnis erhält man gleichschenklige Dreiecke, an deren Basis die Seiten des Rechtecks liegen.
Schritt 4
Um die Figur zu einem Ganzen zu verbinden, konstruieren Sie die Ventile zur Befestigung in der Zeichnung. Zeichnen Sie dazu auf jeder Seite der Dreiecke einen halben Zentimeter breiten Streifen.
Schritt 5
Schneiden Sie die Reibahle aus und biegen Sie sie entlang aller gezeichneten Linien. Schmieren Sie die Ventile der Pyramide mit Klebstoff (PVA oder Kleriker) und stecken Sie sie so in das Layout, dass die Kanten zusammenlaufen. Lassen Sie das Modell 20-30 Minuten trocknen.
Schritt 6
Um einem Schüler die Eigenschaften der Pyramide anhand von Papierarbeiten zu erklären, verwenden Sie Farbe oder Filzstifte in verschiedenen Farben. Sie können beispielsweise einen Schüler bitten, alle gleichen Flächen einer Form mit einer Farbe, ihre Kanten mit einer anderen und alle Scheitelpunkte mit einer dritten Farbe zu färben.