"Zöpfe" sind eines der beliebtesten Strickmuster. Normalerweise werden sie mit einer Hilfsstricknadel gestrickt. Es gibt eine andere Möglichkeit, ein volumetrisches "Geflecht" zu stricken. Die Methode ist einfach, aber sehr ungewöhnlich. Sein Vorteil ist, dass Sie die Maschen nicht kreuzen müssen und keine zusätzliche Stricknadel benötigen.

Es ist notwendig
Ein Paar Stricknadeln, Garn
Anleitung
Schritt 1
Für das Sample müssen Sie 47 Loops wählen (zwei Kantenschleifen, 15 Loops für das "Geflecht", jeweils 16 Loops auf beiden Seiten des "Geflechts" für den Hintergrund).

Schritt 2
1 Reihe: eine Kantenschlaufe, 15 vordere Schlaufen, 15 linke Schlaufen, 16 vordere Schlaufen.
2 Reihen: eine Randschlaufe, 15 linke Schlaufen, 15 vordere Schlaufen, 16 linke Schlaufen.
3, 5, 7 Reihen genauso stricken wie die erste. 4, 6, 8 Reihen als Reihe 2 stricken. Insgesamt 8 Reihen stricken.

Schritt 3
In Reihe 9 müssen Sie die zentralen Schlaufen schließen. Die Reihe wird so gestrickt: eine Kante, 15 vordere Schlaufen, 15 "Geflecht" -Schlaufen schließen. Die letzte Masche des "Geflechts" mit 16 Maschen (die erste Masche des Hintergrunds auf der linken Seite) zusammen mit der vorderen Masche stricken, die Reihe mit den Maschen zu Ende stricken.

Schritt 4
In Zeile 10 müssen Sie zusätzliche Loops wählen. Die Reihe wird wie folgt gestrickt: ein Saum, 15 Maschen links, 15 Maschen anschlagen, 16 Maschen links.

Schritt 5
In der Leinwand entsteht ein Loch, das einem großen Schlitz für einen Knopf ähnelt.

Schritt 6
Wiederholen Sie Schritt 2.
Schritt 7
Es stellt sich eine Leinwand mit Pullovern im Mittelteil heraus. Aus diesen Brücken wird ein "Geflecht" gebildet. Das Beispiel enthält sieben Jumper (7 Geflechtglieder).

Schritt 8
Wir bilden eine Schlaufe aus dem unteren Jumper, ziehen den zweiten Jumper hindurch. Durch die Schlaufe vom zweiten Jumper müssen Sie den dritten Jumper strecken usw.

Schritt 9
Das "Geflecht" kann vor dem Hintergrund von Linksschlaufen gewebt werden.
Schritt 10
Auf einem kontrastierenden Hintergrund sieht das "Geflecht" besser aus.

Schritt 11
Um den Rand der Leinwand gleichmäßig zu machen, müssen Sie Schlaufen aus dem letzten Glied des "Geflechts" auswählen und mehrere Reihen stricken.