Das Muster "Zöpfe" ist beliebt, es wird für Pullover, Mützen und Fäustlinge verwendet. Ein weißer Pullover mit Zopfmuster kommt nie aus der Mode, er wird oft als „Klassiker“bezeichnet. Es ist einfach, einen solchen Pullover zu stricken, es reicht aus, die Grundlagen des Strickens von "Zöpfen" zu verstehen. Nachdem Sie gelernt haben, "Zöpfe" von ihnen zu stricken, können Sie ein kompliziertes Muster erstellen.

Sie benötigen: Ein Paar Stricknadeln, eine kurze Hilfsstricknadel, den Rest des Garns.
Es ist notwendig, Schlaufen anzulegen, wobei zu berücksichtigen ist, dass das "Geflecht" aus einer geraden Anzahl von Schlaufen besteht. Zum Beispiel von 8 Gesichtsbehandlungen. Normalerweise wird das Muster "Zöpfe" auf einem linken Hintergrund gestrickt. Sie können experimentieren und den Hintergrund mit einem "Perlen" -Muster binden.

Beispiel 16 Schleifen. 8 von ihnen sind links (vier auf jeder Seite des Zopfs) und 8 sind Gesichtsbehandlungen. Es ist zu beachten, dass in den linken Reihen die Schlaufen für das "Geflecht" mit linken Schlaufen und die Hintergrundschlaufen mit den vorderen Schlaufen gestrickt werden

Das Überqueren der Schleifen erfolgt in ungeraden Reihen. Alle Überfahrten erfolgen in die gleiche Richtung.
1/2 der vorderen Maschen (von den Maschen, die für das Geflecht getippt wurden) wird auf die kurze Hilfsstricknadel übertragen.

Um die Kreuzung nach links zu machen, wird die Hilfsstricknadel mit Maschen vor der Arbeit belassen, die Maschen werden von der linken Stricknadel und dann mit der Hilfsstricknadel gestrickt.

Die Reihe wird gemäß der Zeichnung an das Ende gebunden:

Um die Maschen nach rechts zu kreuzen, wird die Hilfsstricknadel mit Maschen bei der Arbeit belassen.

Maschen von der linken Stricknadel stricken, dann von der Hilfsstricknadel. Binden Sie die Reihe nach dem Muster bis zum Ende.

Der Abstand zwischen den Kreuzungen (die Höhe des "Links") kann gleich der Breite des "Geflechts" oder doppelt so groß sein.
Die Breite des Geflechts beträgt 8 Schlaufen, die Höhe des "Glieds" (Abstand zwischen Kreuzung) beträgt 16 Reihen:

Die Breite des Geflechts beträgt 8 Schlaufen, der Abstand zwischen den Kreuzungen beträgt 8 Reihen:

Durch Binden des "Geflechts" machen Sie die Kreuzung.

"Spucken" mit Kreuzung nach links:

"Spucken" mit Kreuzung nach rechts:

"Zöpfe" können getrennt voneinander gestrickt werden, dann sind sie einfach. Wenn Sie zwei "Zöpfe" nebeneinander binden, erhalten Sie einen spektakulären doppelten "Zopf". Es besteht aus einem "Zopf" mit Kreuzung nach rechts und nach links überqueren.

Für ein doppeltes "Geflecht" müssen Sie eine gerade Anzahl von Frontschlaufen wählen (mindestens 12). Wir schlagen zum Beispiel 16 Maschen an (für das "Geflecht").

Im ersten "Geflecht" kreuzen wir nach rechts:

Im zweiten "Geflecht" kreuzen wir nach links:

So sollte es aussehen:

Wir stricken sechs Reihen.

Wieder überqueren:

Binden Sie die Reihe nach dem Muster bis zum Ende.

Einfache und doppelte "Zöpfe" können zu einem spektakulären Muster kombiniert werden.