Das Zopfmuster ist sehr beliebt und es gibt viele Variationen. Jeder von ihnen kann mit zweifarbigem Garn hergestellt werden. Das Stricken von mehrfarbigen "Zöpfen" hat eine Reihe von Nuancen, die berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie alles richtig machen, erhalten Sie eine schöne und außergewöhnliche Leinwand.
Es ist notwendig
Garn in verschiedenen Farben, Stricknadeln, Hilfsstricknadel
Anleitung
Schritt 1
Die Besonderheit der Brioche-Technik besteht darin, dass sich in der Leinwand eine vordere Schlaufe und eine linke Schlaufe abwechseln. Sie können zwei linke und eine vordere abwechseln, aber in diesem Fall sind Räumungen sichtbar. Daher funktioniert beim Stricken von "Zöpfen" mit der Brioche-Technik kein kontrastierender Hintergrund aus den linken Schlaufen.
Schritt 2
Das "Geflecht" besteht aus linken Schlaufen und vorderen Schlaufen. Um es zu formen, werden doppelt so viele Schlingen benötigt wie bei diesem Muster mit Garn derselben Farbe. Die Anzahl der Schleifen muss gerade sein. Die "Geflecht"-Schlaufen können mit speziellen Markern markiert werden.
Schritt 3
Mehrere Schlaufen stricken.
Schritt 4
In der Regel wird ein Teil der Maschen auf die Hilfsstricknadel übertragen. Seine Lage hängt von der Überfahrtsrichtung ab.
Schritt 5
Im Zopfmuster ist das Kreuz rechts, also ist die zusätzliche Speiche am Werk.
Schritt 6
Die restlichen Maschen auf der linken Nadel stricken. Übertragen Sie die Maschen von der Hilfsstricknadel auf die linke Arbeitsstricknadel oder stricken Sie die Maschen von der Hilfsstricknadel.
Schritt 7
Beende die Reihe.
Schritt 8
Führen Sie mehrere Reihen mehrfarbiger Schleifen aus.
Schritt 9
Machen Sie ein Kreuz. In der Brioche-Technik können Sie jedes "Geflecht" stricken, auch das "keltische" nach dem für Stricknadeln üblichen Muster. Zu beachten ist vor allem, dass beim doppelseitigen Stricken alle Maschen (links und vorne) zur Bildung des Musters verwendet werden. Die Leinwand wird ohne "Nahtseite" ausfallen, mit einem doppelseitigen Ornament.