Theateraufführungen mit Puppen nehmen einen besonderen Platz in der Kindererziehung ein. Die Beteiligung des Kindes an der Produktion des Stücks entwickelt seine Vorstellungskraft, Initiative und Selbstvertrauen. Kinder, die gemeinsam mit Erwachsenen Märchenfiguren für das Puppentheater kreieren, lernen den Umgang mit Partnern und erwerben nützliche Fähigkeiten. Puppen für das Theater können aus einer Vielzahl von verfügbaren Materialien hergestellt werden.
Ballonspielzeug
Materialien zur Herstellung solcher Puppen sind Ballons, Papier, Stoff, Fäden, Kleber, Farben. Der Kopf besteht aus einem aufgeblasenen Ballon. Die Nase für die Puppe kann wie folgt hergestellt werden: An der nicht fest aufgeblasenen Kugel den Faden anstelle der Nase ziehen. Die Augen und der Mund können auf Papier gezeichnet und auf die Kugel geklebt werden. Haare bestehen aus Fäden und werden auch geklebt. Der Ball wird an einem ca. 25 cm langen Stock befestigt, aus dem Stoff wird ein sackförmiges Kleidungsstück genäht, zusammengezogen und am Hals befestigt. Statt an den Händen werden Stoffstreifen an die "Schultern" des Handwerks genäht. Am Ende der Streifen muss ein Gummiband angebracht werden. Eine Ballonpuppe wird zusammengeführt und trägt Gummibänder am Handgelenk.
Bibabo-Puppen
Die Bibabo-Puppe ist ein Kopf, der am Zeigefinger getragen wird, und Daumen und Mittelfinger repräsentieren die Hände des Spielzeugs. Für solche Puppen können Sie Kleider aus buntem Stoff nähen und mit ungewöhnlichen Elementen wie einem Gürtel oder einer Tasche dekorieren. Köpfe können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden - Schaumgummi, Pappmaché, Stoff. Ein Kind kann mit ein wenig Hilfe eines Erwachsenen selbst einen Pappmaché-Kopf basteln. Aus Plastilin müssen Sie die Form des Kopfes formen. Nachdem Sie das Formular mit Vaseline überzogen haben, können Sie es mit zerrissenen Zeitungsstücken mindestens in drei Schichten überkleben. Nach dem Trocknen wird das Werkstück in zwei Teile geschnitten und die Form entnommen. Das Werkstück wird wieder verklebt, wobei unten ein Loch für den Finger verbleibt. Kleben Sie ein Papprohr in dieses Loch. Nach dem Trocknen kann das Kind den Kopfrohling nach Belieben dekorieren - Augen, Mund, Nase zeichnen. Dann wird der Kopf an das Kleid genäht.
Puppen aus Kisten
Es wird interessant sein, Puppen aus Abfallmaterial herzustellen, zum Beispiel aus Kartonverpackungen. Einzige Bedingung ist, dass die Hand des Kindes in die Kiste eindringt. Die Schachtel kann entweder nur den Kopf oder die gesamte Puppenfigur darstellen. Im ersten Fall müssen Sie einen Stoffrock nähen. Um die Schachtel zu dekorieren, muss das Kind Fantasie zeigen.
Puppen aus Handschuhen
Alte unnötige Fäustlinge sind ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung eines Theaterspielzeugs. Stellt der Fäustling den Kopf dar, dient der Daumen als Nase. Wenn Sie ein Tier aus einem Fäustling machen, ist der Finger der Schwanz. Eine andere Möglichkeit ist, aus einem Fäustling einen Torso für einen Puppenmann zu machen. Dann müssen Sie den Kopf und die Hände an den Fäustling nähen. Sie können den Fäustling verzieren, indem Sie Stoffstücke und dicke Fäden darauf nähen. Wenn keine unnötigen Fäustlinge vorhanden sind, können sie aus Strickwaren genäht werden.